Pelle
|
||||||||||||||
Navigation
|
||||||||||||||
|
Pelle zieht aus
![]() Durch die Gabe von natürlichen Schmerzhemmern, wie z. B. Ingwer, kann ein Pferd mit dieser Diagnose jedoch ein langes zufriedenes Leben führen, wenn man beim Reiten auf dieses Handykap eingeht und der Reiter seine Ansprüche an das Pferd entsprechend verantwortungsbewußt anpasst. So haben wir entschieden, daß Pelle noch weitere Ausbildung bekommt, damit er ein sicheres Pferd zum Ausreiten im Gelände werden kann, denn das kann er mit der Spaterkrankungen ganz problemlos sein. Dann möchten wir gerne für ihn einen neuen Besitzer finden, der Freude daran hat, mit Pelle durch Wald und Wiesen zu streifen. Uns ist es sehr, sehr schwer gefallen, ihn diesen Weg gehen zu lassen. Wir glauben aber nach reiflicher Überlegung damit einen seinen Anlagen gemäßen Weg zu gehen und ihm die besten Möglichkeiten zu eröffnen. Pelle beginnt
seine Ausbildung in"akademischer Reitkunst"
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausbildung zum Reitpferd
Seit Juli 2010 ist Pelle in der Ausbildung zum Reitpferd.
Die Bodenarbeit in den letzten Jahren zahlt sich nun aus. Schneller,
als wir alle erwartet haben, wird er zum richtigen Reitpferd.