Bärchens Bärscheid |
|||||
Navigation
|
|||||
Flieg, Pferdchen flieg... ![]() Seit 3 Jahren reite ich mit Motte "barock", schon ziemlich exotisch. Aber sie legt einen unglaublichen Arbeitseifer an den Tag, und so wollte ich ihr Abwechslung zu Seitengängen und Versammlung bieten, um ihre Motivation zu erhalten. Sie ist ein kleiner "workaholic", deshalb muß ich als Reiter aufpassen, daß ich sie nicht über Gebühr fordere - denn Motte ist immer bereit zu geben. Zudem hatte ich die Hoffnung, daß ein Springkurs meine eigene Hemmung beim Überwinden von Hindernissen vielleicht etwas abbauen könnte. Erfahrungen auf einem Chiron Springlehrgang (.PDF-Datei) * *) Zum Lesen von .PDF Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader (c). Auf vielen Computern ist dieses kostenlose Programm bereits installiert. Falls das bei Ihnen nicht der Fall sein sollte, finden sie hier: ![]() Islandpferd - “Barockpferd” - Traumpferdmehr über das Islandpferd als "Barockpferd (.PDF-Datei) * *) Zum Lesen von .PDF Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader (c). Auf vielen Computern ist dieses kostenlose Programm bereits installiert. Falls das bei Ihnen nicht der Fall sein sollte, finden sie hier: ![]() Die AnfängeFriederike
S. Heinrich
![]() Wie es weiterging .... (.PDF Datei) * und auch Krokauer, Gisela: Islandpferd und Barockes Reiten? in: Freizeit im Sattel Nr. 9/2005 *) Zum Lesen von .PDF Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader (c). Auf vielen Computern ist dieses kostenlose Programm bereits installiert. Falls das bei Ihnen nicht der Fall sein sollte, finden sie hier: ![]() Wann ist ein "gut" ein GUT?“Gut
so,das sieht schon ganz nett aus “sagte mein Reitlehrer und wandte sich
wieder seinem Gesprächspartner am Rand der Ovalbahn zu. Ich konnte es
nicht fassen, ich hatte mal wieder für einen Moment seine
Aufmerksamkeit auf mich gezogen, und es sah schon ganz nett aus! Was
meinte er nur damit? Mein Friseurbesuch von vor zwei Tagen konnte es
kaum sein. Die Frieseuse hatte, bevor ich eingreifen konnte, die Schere
etwas hoch angesetzt und der nicht mehr sehr vorteilhafte Rest war zu
98% unter meiner Reitkappe verborgen! Also mußte der Reitlehrer etwas
anderes gemeint haben.
mehr über "Kritische
Reitlehrer und andere Unglaublichkeiten" (.PDF Datei) *
|
|||||
Friederike
S. Heinrich und Dr. Wolfgang Heinrich, Mai 2011 |